Januar 2020

13.01.2020 01:00 von Harald Buwert

Das BGE als Einstieg in die Transformation?

Unter dem Titel „Arbeitsplätze oder Klima?“ publiziert der Journalist Tomasz Konicz Überlegungen zur Frage: Bedingungsloses Grundeinkommen als Einstieg in die Transformation? »Um die reaktionäre "Arbeitsplatzideologie" zu entkräften, könnte sich die Einführung eines bedingungslosen Einkommens - aller Problematik zum Trotz - als sinnvoll erweisen. Auch wenn dies binnenkapitalistisch zuerst nur den Charakter einer besseren Stütze annehmen würde, könnte damit endlich der tatsächlich gegebene Zusammenhang zwischen Reproduktion der Arbeitskraft der Lohnabhängigen und der Reproduktion des Kapitals aufgehoben werden. Dem Kapital wären ein zentraler Machthebel und eine wichtige ideologisch Argumentationsfigur genommen. Hierauf aufbauend, könnte dann im Rahmen einer Transformationsbewegung neue Formen gesellschaftlicher Reproduktion ausgelotet und erkämpft werden, die nicht mehr dem irrationalen Zwang zur tautologischen Verwertung des Werts untergeordnet sind. Anstatt blind als Marktsubjekt und Konkurrenzatom für den "Markt" zu produzieren, immer in der Hoffnung, das eingesetzte Kapital möglichst stark zu vermehren und somit die destruktive Kapitaldynamik anzuheizen, könnten die Formen und der Inhalt der gesellschaftlichen Reproduktion auch in einem gesellschaftlichen Diskurs, in einem Verständigungsprozess, festgelegt werden. Die unbewusste Reproduktion der Gesellschaft, die derzeit ohnmächtig der fetischistischen Verwertungsbewegung ausgesetzt ist, würde der bewussten, rational organisierten Produktion und Distribution von Bedarfsgütern weichen, die nicht mehr Waren wären.« - Nachzulesen hier: https://www.heise.de/tp/features/Arbeitsplaetze-oder-Klima-4633699.html

Weiterlesen …

09.01.2020 01:00 von Harald Buwert

Interview mit Philip Kovce

Ein Interview mit Philip Kovce zum bedingslosen Grundeinkommen. Philip Kovce ist einer des Herausgeber des Sammelbandes Bedingungsloses Grundeinekommen, der Grundlagentexte zum Thema von Thomas Morus bis Philippe Van Parijs beinhaltet. - Philip Kovce: „Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein neues Grundrecht. Es gewährleistet ein menschwürdiges Existenzminimum aller Bürger jederzeit. Das hat weitreichende Konsequenzen: Wo heutzutage noch Arbeitszwang und Ausbeutung herrschen, da kann mit einem Grundeinkommen tatsächlich von Sicherheit und Freiheit die Rede sein. Das Hartz-IV-Regime, das Bürger wie Bettler und Betrüger behandelt und die verfassungsgemäß garantierten Freiheits- und Gleichheitsrechte empfindlich verletzt, ließe sich damit endlich überwinden. Ein Schritt, der gerade in Anbetracht des jüngsten Hartz-IV-Urteils des Bundesverfassungsgerichts überfällig erscheint.“ - Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Ohne-Hausarbeit-keine-Lohnarbeit-4621946.html

Weiterlesen …