16.09.2019 01:00 von Harald Buwert
Der Dokumentarfilm über das Grundeinkommen ,,Das universelle Grundeinkommen, unser Recht zu leben‘‘ ist ab heute auf den YouTube Kanälen von Pressenza frei zugänglich. Die Premiere dieser Bestandsaufnahme, die von Álvaro Orús produziert und von Pressenza und den Humanisten für das Grundeinkommen unterstützt wurde, ist beim Europäischen Forum in Madrid im Mai 2018 aufgeführt worden. Zu diesem Zeitpunkt wurde es bereits in sieben Sprachen übersetzt und hatte verschiedene Kontinente erreicht. Anlässlich der Internationalen Woche über das universelle und bedingungslose Grundeinkommen haben die Förderer des Dokumentationsfilms ,,Das universelle Grundeinkommen, unser Recht zu leben‘‘ auf die YouTube Kanäle von Pressenza zur kostenlosen Ansicht frei gegeben. Die Doku erklärt in 41 Minuten, wie das Grundeinkommen zu definieren ist, was es nicht ist und welche Unterschiede es zu dem Mindestlohn und zur Sozialhilfe gibt. Darüber hinaus wird berichtet, welche Entwicklungen im Rahmen der Umsetzung stattgefunden haben, welche Erfahrungen bereits damit gemacht worden sind, welche Konsequenzen und Hindernisse im Rahmen des Konzeptes berücksichtigt werden und vieles mehr. - Bericht: https://www.pressenza.com/de/2019/09/der-dokumentarfilm-das-universelle-grundeinkommen-unser-recht-zu-leben-ist-frei-zugaenglich
Weiterlesen … Dokumentarfilm über das Grundeinkommen
Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen: