Bedingungsloses Grundeinkommen Europa (UBIE) traf sich in Budapest In Budapest fanden am Wochenende vom 23. bis 25. November eine Konferenz und Workshops zum Thema bedingungsloses Grundeinkommen statt, organisiert von UBIE und seinen Partner in Ungarn. An der Konferenz sprachen Experten, Politiker und Spezialisten von ihren Ideen, Vorschlägen und Erfahrungen. Nach jeder Dikussionsrunde konnte das Publikum fragen stellen oder ihre Kommentare mitteilen. (Detailierts Programm auf Englisch ist hier zu finden). An den Workshops wurden dann die Idee und Machbarkeit einer Europäischen Bürgerinitiative weiterentwickelt, ebenso wie mögliche Strategien für die kommenden Europawahlen im Mai 2019. Die definitive Entscheidung, mit welchem Vorschlag die Bürgerinitiative der EU-Kommission präsentiert wird, fällt an der nächsten Vollversammlung im Frühling 2019 in Brüssel. - Ein Kurzbericht: https://www.pressenza.com/de/2018/11/bedingungsloses-grundeinkommen-europa-ubie-traf-sich-in-budapest/
China nach 2020: Bedingungsloses Grundeinkommen als Option gegen Armut? Im Oktober 2018 wurde in Peking vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen in China (UNDP China) ein Runder Tisch zum Bedingungsloses Grundeinkommen veranstaltet. An dem Treffen nahmen mehr als 45 Vertreter von Wissenschaft, UN-Organisationen, der chinesischen Regierung, Botschaften und der Zivilgesellschaft teil, um Meinungen und Ideen über das Konzept und den Vorschlag des Grundeinkommens in China auszutauschen. Mit der zunehmenden Digitalisierung von Arbeitsplätzen erhält das Grundeinkommen, d.h. die direkte wirtschaftliche Versorgung der Bürger, als innovativer Vorschlag zur Bekämpfung der neuen Armut große Aufmerksamkeit. Die Teilnehmer kamen zu dem Schluss, dass das Thema als realistische politische Option angesehen werden kann, und dass daher weitere Studien und Forschungen erforderlich sind, angefangen bei Pilotprojekten, um die Theorie in der Praxis zu erproben.- Ein Kurzbericht: https://www.pressenza.com/de/2018/11/china-nach-2020-bedingungsloses-grundeinkommen-als-option-gegen-armut/