30-Minuten-Video: Yanis Varoufakis, Wirtschaftsprofessor, Autor, Gründer von Democracy in Europe Movement 2025 (DiEM25) und ehemaliger griechischer Finanzminister, erklärt, weshalb ein bedingungsloses Grundeinkommen heute eine Notwendigkeit ist. Seine Argumente berücksichtigen eine sozialökonomische, philosophische und moralische Makroperspektive.
In diesem Video erklärt Yanis Varoufakis, Wirtschaftsprofessor, Autor, Gründer von Democracy in Europe Movement 2025 (DiEM25) und ehemaliger griechischer Finanzminister, weshalb ein bedingungsloses Grundeinkommen heute eine Notwendigkeit ist. Seine Argumente berücksichtigen eine sozialökonomische, philosophische und moralische Makroperspektive. Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortet Varoufakis eine Reihe von Publikumsfragen.
Was ist das traditionelle Wesen der Sozialdemokratie und wie hat sie den Kapitalismus des 20. Jahrhunderts beeinflusst?
Warum nähert sich die Sozialdemokratie ihrem Ende und wie tragen Finanzialisierung und zunehmende Technologisierung dazu bei?
Was ist eine Bankrottokratie und vor welche Probleme stellt sie unsere Gesellschaft?
Wie wird die Rolle von Märkten und Staaten bei der Schaffung von Reichtum aktuell verstanden?
Was muss sich an diesem Verständnis ändern, damit ein bedingungsloses Grundeinkommen Realität werden kann?
Welche Argumente sprechen gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen und was kann man auf sie erwidern?
Inwiefern ist die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens auf einer Linie mit freiheitsliebender Philosophie? Fördert sie Entscheidungsfreiheit und Selbstbestimmung?
Wie würde ein bedingungsloses Grundeinkommen Kreativität in einer Gesellschaft fördern?
Diese und weitere Fragen werden in diesem Video beantwortet.