Juni 2016

29.06.2016 02:00 von Harald Buwert

Für und Wider

Christof Butterwegge fasst seine Argumente gegen ein Grundeinkommen zusammen und plädiert für eine „Bürgerversicherung“, eine (höchst umstrittene) „Maschinensteuer“ und eine (unklare) „soziale Mindestsicherung“. Der Publizist Werner Vontobel hält dagegen, dass wir einen neuen Gesellschaftsvertrag für eine neue, intelligente Wirtschaftsordnung brauchen. Dazu gehören kürzere Arbeitszeiten, Förderung der lokalen Produktion, lokale Währungen, ein Bürgerdienst und vieles mehr.

Weiterlesen …

15.06.2016 02:00 von Harald Buwert

Weniger arbeiten hilft

Weniger arbeiten hilft. Im schwedischen Göteborg experimentieren Unternehmen mit dem Sechs-Stunden-Tag. Beschäftigte und »Arbeitgeber« gleichermaßen angetan.

Weiterlesen …

09.06.2016 02:00 von Harald Buwert

Deutschland will Grundeinkommen

Nach der Schweizer Volksabstimmung: 29 Prozent der Deutschen unterstützen laut einer Umfrage die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens. Weitere 44 Prozent sind unter Vorbehalt dafür. Die Hälfte sagt, sie würde trotz Grundeinkommens weiter arbeiten wie bisher. Genauso viele glauben jedoch, dass die meisten anderen Menschen das nicht tun würden.

Weiterlesen …

04.06.2016 02:00 von Harald Buwert

Die Würde des Menschen ist unantastbar

Interview mit Götz Werner über seine Vorstellung eines BGE und über weitere politische Aspekte.

Weiterlesen …

01.06.2016 02:00 von Harald Buwert

Das Ende der Arbeiter

Roboter produzieren Adidas-Schuhe in Deutschland.

Weiterlesen …